Rezension: Die Geburt des Standardwerkes zum Thema
Das Thema "Histaminerkrankungen" bewegt Patienten und Therapeuten gleichermaßen. Einer großen Zahl mutmaßlich und tatsächlich Betroffener steht überraschenderweise eine große Verunsicherung gegenüber, wie Histamin-assoziierte Erkrankungen zu verstehen sind. Hier leistet dieses Werk den wegweisenden Beitrag nicht nur zum Verständnis des vorhandenen Wissens, sondern stellt auch einen neuen Ansatz vor, der Therapeuten und Betroffenen helfen kann, "Wege aus dem Histamin-Dilemma" zu finden.
Das Buch eignet sich für Betroffe, die Hintergründe und Zusammenhänge verstehen wollen. Denn allein mit einfachen Handlungsanweisungen und "Rezepten" à la Ratgeber ist diesem komplexen Phänomen nicht Herr zu werden.
Das Gebiet der Histaminerkrankungen befindet sich in einer Entwicklung, die von höherer Aufmerksamkeit von Seiten der Therapeuten profitiert. Auch diesen gibt das Buch ein hervorragendes Handwerkszeug und umfangreiche Literraturübersicht aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Fazit: Für jeden, der sich ernsthaft mit der Thematik beschäftigt, ein absolutes Muss!
The contents of this site are presented for informational purposes only and must not be substituted for professional advice. Always consult your own therapist, psychologist, psychiatrist, counselor, doctor or other mental health professional with your questions, concerns and before starting, stopping or modifying any treatment.
Click "Edit Contents" and start uploading your learning material.